Förderverein zur Unterstützung der S4L-Idee gegründet

Das Thema, um das bei Spin for Life (S4L) alles kreist, ist der Spin-Effekt - eine Grundkonstante unseres Daseins. S4L will biomedizinische Grundlagenforschung rund um diese Konstante mit der Entwicklung von medizinischen Anwendungen verknüpfen und diese wiederum zu markfähigen Produkten im Gesundheitsbereich machen. Dadurch wird, so die Idee, eine völlig neue Struktur aus Forschung und Industrie die Region Leipzig um einen neuen Innovations- und Jobmotor bereichern.

Zur weiteren Unterstützung der Verbund-Organisation von S4L erfolgt jetzt die Einrichtung des „Förderverein Spin-Technologie in der Medizin“. Ziel des Vereins mit Sitz Leipzig wird es sein, die Schaffung einer geeigneten operativen Organisation (Aufgaben/Anforderungen - Nutzen - Kosten) zu befördern und perspektivische Strategien für Change-Management und Organisationsentwicklung zu entwickeln. Der Verein soll dauerhaft als Fördereinrichtung für Spin-Forschung sowie befördernde Plattform für Forschung und Anwendung aktiv bleiben. Eine enge Vernetzung mit Partner aus Forschung, Patientenversorgung und Industrie über den Verein soll Impulse für neue Anwendungen aktivieren und damit wirtschaftliches Potential aus Spin-Technologie in der Medizin generieren.

Die rasante technologische Entwicklung der letzten Jahre im Bereich der Mikrotechnologien, der Materialentwicklung und der künstlichen Intelligenz eröffnet gerade jetzt Möglichkeiten zur praktischen Nutzung der Spin-Phänomene mit dem Ziel, neue Methoden und Geräte für die Medizin zu entwickeln und einzusetzen. Erklärtes Ziel des Fördervereins: Mehr Wissen, um besser beim Gesund-werden und -bleiben helfen zu können. S4L ist der Motor für neues Wissen und daraus entstehen Innovationen, die unsere Lebensqualität steigern. Der neue Verein bündelt und verstärkt diese Impulse - damit Spin in der Medizin schneller, besser und immer öfter für mehr Gesundheit sorgt!

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht