Spin for Life – Forschen für die Medizin von morgen
Der Spin als gegebene quantenmechanische Eigenschaft von Teilchen ist die Grundlage komplexer Materie, etwa von Atomen, Molekülen, Peptiden, Nukleotiden, Proteinen und Zellen, und damit des gesamten Lebens. Der Spin bestimmt Struktur und kontrolliert Funktion jeglicher Materie. Er kann aber auch als unschädlicher, nicht-invasiver Sensor genutzt werden. Dadurch lässt sich beispielsweise dichtes, undurchsichtiges Gewebe mithilfe der Magnetresonanztomographie abbilden.
Diese grundlegenden Eigenschaften des Spins wollen wir von Spin for Life (S4L) erforschen und nutzen. Denn trotz erster großer Erfolge wie die Magnetresonanztomographie steht man hier noch immer am Anfang der Möglichkeiten. Wir wollen daher Spitzenforschung aus Physik, Chemie, Ingenieurwesen und Informatik zusammenbringen, um Durchbrüche in der Spinforschung zu erreichen, die grundlegende Innovationen in den Lebenswissenschaften und der Medizin vorantreiben.
Unsere Vision: Die individualisierte, vorausschauende und vorsorgliche Medizin im Smartphone-Format. Bisher setzt man eine Standard-Therapie für eine Krankheit ein. Wir wollen eine auf den Patienten perfekt zugeschnittene Diagnostik und Behandlung schaffen. Neurodegenerationen, Krebs, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauferkrankungen ließen sich schneller entdecken, bevor gravierende Schäden entstehen – besonders relevant in einer alternden Gesellschaft. Selbst Fitness- und Pandemietests oder Therapiebegleitung aus der Ferne wären dann möglich.